Posts

Es werden Posts vom Juli, 2009 angezeigt.

Rasga beim HSH-Klönschnack am 5. Juli

Birgit war ein bisschen aufgeregt (glaube ich jedenfalls). Immerhin hat sie zum ersten Mal vor Publikum die auch für sie neue HSH-Methode vorgeführt. Für die Zuschauer war es spannend, ein älteres, längst gerittenes Pferd zu sehen, das mit HSH gerade erst beginnt. Birgit hat tüchtig geschwitzt, dafür aber auch eine tolle Leistung hingelegt. Rasga hat ihre Lektionen völlig cool gezeigt und nicht einmal aufgemuckt: Führen und Geradestehen, kurze Schritte, das Anhalten beim Hinterhergehen, der Ansatz zu den Seitengängen - alles klappte auf Anhieb. Birgit und Rasga sind ein tolles Team!

Update zu Cera

Natürlich gibt es auch zu Cera Neues. Mit ihr reite ich zurzeit mehr. Was auch daran liegt, dass ich - wenn ich auch Rasga mitbetreue - schon mit zwei Pferden zu Fuß unterwegs war. Da kommt "sitzen" auf dem Pferd ganz gut... Das Wichtigste aber: die neue Stahlecker-Kandare ist endlich da! Und die muss ich natürlich gründlich ausprobieren. Das Gebiss unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von einer herkömmlichen Kandare. 1. ist das Mundstück völlig ohne Zungenfreiheit gearbeitet, es verjüngt sich lediglich zur Zungenmitte. Ist aber als Stange ganz gerade. Die Anzüge sind deutlich länger (das kann man aber mittels Einstellschraube verändern). Das Mundstück ist mikrofein geriffelt. Dadurch "kaut" das Pferd gut. Die größte Veränderung: Der Punkt, wo das Gebiss in das Leder geschnallt wird. Es gibt an dieser Kandare keinen Oberbaum mehr. Das leder wird direkt in das Mundstück eingehängt. Dadurch verändert sich der Drehmoment im Maul. Wird der Kandarenzügel ...

Donovan beim HSH-Klönschnack am 5. Juli

Zum HSH-Klönschnack hatte ich ja einige Fremdpferde zu Gast. Das hat Donovan in seiner Außenhütte sofort spitz gekriegt und sich entsprechend "präsentiert". Als ich ihn - als letzten - in der Stallgasse fertig machte und in seine Ausrüstung steckte, war er noch ganz anständig. Dann bin ich mit ihm in die Halle. Was ich nicht bedacht hatte: Er ist ja recht klein und kann nicht über die Bande gucken. Ich bin ziemlich forsch in die Halle reinmarschiert - und Donovan hing mir fast auf dem Schoß. Er hat sich tierisch vor der an der Wand aufgereihten Stuhlreihe erschrocken, die er erst beim Reingehen sehen konnte. Danis Hunde tollten durch die Halle, was ihn zusätzlich aufregte. Ich war erst gar nicht in der Lage, die Ausbinder entsprechend zu verkürzen. Er war einfach zu abgelenkt. Deshalb gab ich ihm einen kräftigen Klapps auf den Bauch mit der Aufforderung, jetzt endlich stehen zu bleiben. Wie dumm von mir. Cera hätte nicht mit den Wimpern gezuckt. Donovan war natürlich sofort...

Update zu Donovan

Auch mit Donovan wurde in der Zwischenzeit in HSH weiter gearbeitet. Bei ihm sind die Fortschritte am gravierendsten, weil er ja nicht immer so wollte, wie ich. Vor drei Wochen hatte ich Anja Willbrandt bei mir. Sie macht Akupunktur. Ich lasse meine Pferde regelmäßig (einmal im Jahr) auf Verspannungen checken und behandeln. Gerade für Donovan eine sinnvolle Maßnahme. Er ist ein aufgeweckter kleiner Kerl, der alles und jeden im Blick haben will, seine Antenne kilometerweit ausfahren kann, um auch ja alles mitzukriegen. Weil er ja nicht der Größte ist, heißt das für ihn: streck den Kopf hoch, damit du alles siehst. Keine besonders entspannte Haltung, auch wenn er es inzwischen längst nicht mehr so häufig macht, wie zu Anfang. Interessanter Weise war bei ihm der Leber-Meridian behandlungswürdig. Die Leber ist ja das Organ für Lebensfreude und Lebenswillen allgemein. Die Behandlung sorgte bei ihm für eine deutliche Enstpannung im Alltag. Seine überschüssige Kraft scheint er jetzt bes...

Update zu Rasga

Rasga ist nun schon seit gut drei Wochen ganz in der HSH-Arbeit. Und ich muss sagen, sie macht sich super. Das liegt auch an Birgit, die sich die allergrößte Mühe gibt, alles richtig zu machen. Rasga kennt inzwischen das Kommando Haaaaalt und hat den "Intervallschritt" gelernt: Fünf Schritte gehen und anhalten, danach sofort flott wieder antreten und nach fünf Schritten wieder halten. Nach der ersten Runde beginnt sie, mitzuzählen und hält immer "zackiger" an, setzt dabei immer mehr unter. Birgit muss die Leinen immer weniger einsetzen. Dann hat Birgit mit Rasga das Kurzkehrt geübt. Das ist noch etwas wackelig und gerät oftmals zu groß. Aber das macht nichts. Beide müssen dieses Kommando erst mal lernen. Was auch schon gut geht: Kruppe rein-raus schwenken. Birgit läuft dazu ganz schnell etwas vom Hufschlag in die Bahnmitte und nimmt mit der Außenleine die Hinterhand von Rasga mit. Dazu das Kommando: Seite, Seite. Das muss alles ganz schnell gehen: In die Mitte...
So, Internet und Telefon gehen wieder seit über einer Woche. Ich hatte ziemlich viel aufzuholen und zig Mails zu beantworten. Ich bin noch immer nicht ganz hinterhergekommen. Es fällt schwer, jetzt wieder den Anschluss im Blog zu finden. Ich werde es versuchen. Und dann habe ich mir gestern auch noch eine Tasse Tee in die Tastatur gekippt! Jeder, der weiß wie ich meinen Tee trinke (nämlich mit vier Esslöffeln Zucker in der Kanne), ahnt was eine Tastatur mit diesem Zuckerschock macht: Sie klebt. Erst war noch alles gut, dann hatte ich kein Y mehr. Darauf kann man ja recht gut verzichten - Wörter wie Yacht, Ypsylon usw. kommen ja nicht so oft in der deutschen Sprache vor. Aber dann versagten auch das A, das S und das D ihren Dienst. Das ist eindeutig das Aus für deutsche Texte... Also musste ich mir heute erst mal eine neue Tastatur besorgen. Die Teetasse steht jetzt weit weg...

Was lange währt...

Wer hätte das gedacht? Nach drei langen Wochen ohne Telefon und Internet scheint nun wieder alles zuverlässig zu funktionieren. Was für eine Erleichterung! Nun arbeite ich seit drei Tagen meine Mails ab und erledige Arbeiten an den fremden Internetseiten, die ich erstellt habe bzw. betreue. Mein neuestes Konstrukt: www.ponyschule.info Ich verspreche, dass ich in den nächsten beiden Tagen mit meinen Berichten aufhole. Dann gibt's wieder Neuigkeiten von Donovan, Rasga und Co. Und es gibt eine Menge! (euchganzdollneugierigmach)

HSH-Klönschnack vom 5. Juli 2009

Da war er nun, unser erster HSH-Klönschnack: Sich mit gleichgesinnten treffen, sein Pferdchen zeigen, oder - wer ohne Pferd war - nur zusehen und mitreden. Dani hat sich dankenswerterweise wieder bereit erklärt zu filmen - und so gibt es auch wunderschöne Filmaufnahmen von diesem Nachmittag. Und nach getaner (Lauf)arbeit gab's ein bisschen Essen und eben den Klönschnack. Christine aus der Nähe von Lübeck war mit Semilia mit dabei, Wolfgang ist drei Stunden aus Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Andalusierhengst angereist. Dani kam mit ihrem Spanier Valeroso "nur" aus dem 50 Minuten entfernten Brunsbek. Birgit und Ich hatten es da am einfachsten :-). Wir hatten auch begeisterte Zuschauer: Melanie mit ihrer Mutter Martina, die sich jetzt voller Eifer auch in die HSH-Ausbildung stürzen und ganz spontan die Ausrüstung bestellt haben. Die Videos hatten sie schon eingehend studiert, ebenso die beiden Stahlecker-Bücher. Und dann war da noch der liebenswerte Hartmut. Er ist seit k...

Boa, ist das heiß hier..

Bild

Tipp für Handybesitzer

Tipp der Polizei für alle Handy-Besitzer:  Was kaum jemand weiß und was unverständlicherweise von den Handyherstellern auch nicht weitergegeben wird: Jedes Handy hat seine eigene Seriennummer, über die man das Gerät komplett sperren lassen kann, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Sperren heißt in diesem Fall endgültig sperren - auch wenn der Dieb eine andere Simkarte einlegt. Damit hat man sein Handy zwar noch nicht wieder, aber man hat es wenigstens auch dem Dieb vermiest. Mit dieser Tastenkombination ruft ihr die Seriennummer eures Handys ab: *#06# (sternchen, raute, 06, raute) Diese Kombination funktioniert bei so ziemlich ALLEN Handys - egal wie alt! Also: Seriennummer abrufen und für den Notfall aufschreiben...

Kein Telefon - kein Internet:-(

In diesem Blog bewegt sich zurzeit gar nichts: Habe weder Telefon noch Internet - und das schon seit letzten Samstag! Dass ich genervt bin, brauche ich euch wohl nicht zu sagen. Deshalb gibt es auch keine neuen Einträge. Ich melde mich, sowie es wieder geht...