Posts

Es werden Posts vom September, 2011 angezeigt.

Raus aus dem Auto!

Eine angeblich wahre Geschichte aus den USA. Auch wenn sie nicht stimmt, macht es Spaß, sie zu lesen... Florida: Eine schon etwas betagte Dame kommt - mit Einkaufstüten bepackt - zurück zu ihrem Auto und sieht, wie vier Halbstarke in ihrem Auto sitzen und eben im Begriff sind, damit abzuhauen. Die alte Dame zögert nicht, setzt ihre Einkaufstüten ab, greift in ihre Handtasche, zückt einen Revolver und zielt mit unruhigem Arm auf den Fahrer. So laut sie kann schreit sie: Ich bin zwar alt und eine Frau, aber ich habe einen Revolver und ich kann damit umgehen! Raus aus dem Auto - auf der Stelle! Die vier verdatterten Männer zögern ebenfalls nicht. Sie stürzen aus dem Wagen und rennen davon. Man weiß ja nicht, ob die alte Dame am Abzug zittert... Die alte Dame ist von dem Vorfall sehr mitgenommen, lädt aber ihren Einkauf in den Kofferraum und setzt sich in den Fahrersitz. Sie zittert so sehr, dass es ihr nicht gelingt, den Autoschlüssel ins Zündschloss zu stecken. Fünf Minuten lang ...

Das Pferdequiz

Das sind übrigens die Quiz-Fragen, die alle Teilnehmer beantworten mussten. Vielleicht habt ihr ja Lust, mitzurätseln: Welche Farbe hat die Mähne eines Fuchses? 1. schwarz 2. grau 3. rötlich braun oder heller 4. dunkelbraun Wie nennt man die Signale eines Reiters an sein Pferd? 1. Befehle 2. Hilfen 3. Ansagen 4. Bitten Woran kann man das Alter eines Pferdes prüfen? 1. An seinem Tempo im Schritt 2. An seinen Gelenken 3. An seinen grauen Haaren im Fell 4. An den Zähnen Wie sagen sich Pferde "Guten Tag"? 1. Sie reiben ihre Körper aneinandern 2. Sie heben die Vorderbeine hoch und scharren 3. Sie blasen sich gegenseitig in die Nüstern 4. Sie wiehern sich an Wieviele Kilo Pferdeködel hinterlässt ein Pferd täglich? 1. 30 kg 2. 15 kg 3. 10 kg 4. 5 kg Können Pferde Sonnenbrand bekommen? 1. Ja, aber nur Schimmel 2. Ja, rund um Nüstern und Maul 3. Nein, das passiert nur bei dünne...

Mein Hof-Fest - Teil 4

Bild
"Der Abschluss": So gegen fünf Uhr kamen die ersten Rallye-Teilnehmer ins Wohnzimmer zurück - der letzten Station auf der Strecke. Hier galt es noch, vier Tüten mit verschiedenen Kornarten zu bestimmen: Weizen, Roggen, Gerste und Leinsaat. Viele bastelten noch an ihrem Vierzeiler, den sie unterwegs ja dichten sollten oder knobelten am Lösungswort. Und so gab es zunächst einmal im Wohnzimmer bei einer gemütlichen Tasse Tee die Auflösung aller Fragen. Jedes Team wertete seinen Antwortbogen selber aus, notierte die erzielten Punkte am Rand. Es wurde wieder viel gelacht über die möglichen Antworten bzw. die, die tatsächlich angekreuzt wurden.   Die Auswertung der Fragen. Da sitze ich mit dem Antwortbogen in der Hand und gehe die Anworten durch Nachdem alle ihre Lösungsbögen abgegeben hatten, bereiteten sie in der Küche das Essen vor. Christine und Elsa übernahmen die Aufgabe, alle Auswertungen zu kontrollieren und das Siegerpaar zu ermitteln. Ich hätte ja gerne g...

Mein Hof-Fest - Teil 1

Bild
Schon im Sommer wusste ich, dass ich dieses Jahr meinen Geburtstag feiern wollte (immerhin wurde ich 58 Jahre alt) - und das mit meinen Reitschülern, den Einstellern meines Stalles und ein paar langjährigen Freunden. Die Idee war also geboren. Aber wie sollte das Fest aussehen? Vielleicht ein Laternenfest? Eine "einfache" Grillparty? Nein, Spaß, Spiel, ein bisschen Spannung und ein bisschen Lehrreiches wollte ich meinen Schülern bieten - mit einer kleinen Quiz-Rallye. In zahlreichen Telefonaten mit meiner Freundin Elsa haben wir herumgetüftelt, wie genau diese Rallye ablaufen könnte. Wie immer habe ich viel zu spät angefangen, die vielen Ideen in die Tat umzusetzen, bzw. zu Papier zu bringen. Die letzten drei Nächte vor dem Fest waren so mit dem Ausdrucken der Aufgaben und der Vorbereitung der Umschläge und Preise ausgefüllt. Gott sei Dank hatten meine Reitschüler vorgeschlagen, ein kaltes Buffet zu machen, zu dem jeder etwas mitbringen sollte. So musste ich mich nicht ...

Mein Hof-Fest - Teil 2

Bild
"Die Bescherung": Erst eine halbe Stunde später erfuhr ich den Grund für das kollektive Verschwinden aller (ihr jetzt auch): Sabrina und die anderen haben noch letzte Hand an ihre Überraschung angelegt. Als ich in den Wochen zuvor gefragt wurde, was ich mir zum Geburtstag wünschen würde, fiel mir eigentlich nur eines ein, von dem ich stets zu wenig habe: Zeit! Ich habe sonst alles, und das was mir vielleicht noch fehlt, kann ich mir selbst kaufen... Und das ist die grandiose Idee, die Sabrina und die anderen hatten und wie sie es umgesetzt haben: In einer Gemeinschaftsaktion hatten sie eine Uhr gebastelt, die zu jeder vollen Stunde den Umschlag für einen Monat festhielt. Und in jedem Umschlag waren "Zeitgeschenke". Schon im Vorwege hatte ich meinen Vater gebeten, die Feier für uns zu fotografieren (von der Geschenkaktion ahnte ich ja nichts!), und so stammen die meisten Fotos auch von ihm, die ihr im folgenden seht. Nicht nur, dass die Zeitgeschenke ...

Mein Hof-Fest - Teil 3

Bild
"Die Rallye" Wie gut, dass ich schon einen Tag vor dem Fest für mich beschlossen hatte, die geplanten Spiele in der Halle ausfallen zu lassen und nur die Rallye zu veranstalten. Sonst wäre ich mit meinem Zeitplan ganz schön durcheinandergeraten! Zunächst gab es für alle Teilnehmer einen Starterzettel mit den Anweisungen, dann wurden Zweiterteams gebildet. Ziel des Spiels war es, Fragen zu beantworten und den Hinweisen zum nächsten Versteck mit den nächsten Fragen zu folgen. Zu vielen Fragen (und der richtigen Antwort) gab es Buchstaben, die - in der richtigen Reihenfolge - ein Lösungswort aus meinem Stall ergaben. In der ersten Aufgabe konnte jedes Team "Wissenssteine" erspielen, die später im Verlauf der Rallye für Hinweise auf Antworten oder das Lösungswort eingetauscht werden konnten.     Was ist in dem Sack? Sabrina (oben) und Carola erfühlten: Kardätsche, Anbindestrick, Hufkratzer, Hufeisen und eine Möhre. Eine einfache Aufgabe, die alle be...