Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2012 angezeigt.

Meine neue Einstreu: Hippodung

Bild
Es gibt hierzu ein Update vom März 2013 ( http://derfeinedialogmitpferden.blogspot.de/2013/03/ein-update-zur-einstreu-hippodung.html ) Seit rund vier Wochen streue ich meine Boxen nicht mehr mit Stroh oder Leinenstroh ein, sondern mit Hippodung. Das sind Holzpellets, ph-neutral, mit Kalk versetzt. Laut Hersteller bieten sie nichts als Vorteile: 1. Es gibt keine Fäulnisbildung mehr in den Boxen. Das Material verrottet, aber es schimmelt und fault nicht. 2. Diesen Job besorgen Bakterien, die beim Ersteinstreuen auf den Boden gesprüht werden. Die Bakterien ernähren sich von dem Amoniak, der durch das viele Pipi der Pferde in die Boxen gelangt. Was danach übrig bleibt, ist pures Wasser. Und das soll einfach verdunsten. 3. Es werden täglich nur die Pferdeködel ausgemistet und die Heureste, die die Pferde in der Box verstreut haben. Die Einstreu selbst bleibt in der Box – angeblich bis zu acht Monate lang. 4. Wenn die Einstreu dann tatsächlich komplett entfernt wird und auf der M...

Herbstimpressionen im Stall Schöpke – eingefangen von Kerstin

Bild
Kerstin war von den tollen Eindrücken bei milder Herbstluft so angetan, dass sie ein paar Fotos mit ihrer Kamera gemacht hat. Die will ich euch nicht vorenthalten. Also: Bilder – fast ohne Worte! Der Reitplatz - - frisch geharkt und vom Laub befreit Hier sieht man es schon: die Bäume werden schütter Prachtvoll: Die uralte Eiche, die Rasga so sehr als “Kraftort” liebt… Frieden! Mit zufriedenen Pferden Rasgas “Balkon” mit den Heilsteinen in der Ecke… Rasga muss auch mit rein Na gut, dann komme ich halt! Cera Donovan Cera Der gute Dango Donovan ganz nah. Cera muss jetzt rein, aber Julia hat so ihre Mühe, sie vom Grasen abzuhalten. ...

Es werde Licht… – sprach Frank!

Bild
Irgendwie ist in meinem Stall der Wurm drin: Überall verabschieden sich nacheinander die Lampen. Die Außenbeleuchtung vor der Stallgasse hat ihren Geist schon vor einigen Monaten aufgegeben. War bisher nicht so dramatisch, weil wir ja Sommer hatten und es lange hell war. Vor einigen ca. vier Wochen verabschiedete sich aber auch Ceras Leuchte vor der Box. Das widerum wird jetzt lästig, nicht nur, weil es früh dunkel wird, sondern auch, weil es bei Regenwetter so duster in der Ecke ist, dass alle Reitschüler nur nach Gefühl in der Box putzen können. Wirklich etwas sehen konnte man kaum. Schon vor drei Wochen (oder ist es noch länger her?) brachte Reitbeteiligung Julia eine neue Leuchtstoffröhre und einen neuen Starter mit, die ich schon längst ausgetauscht haben wollte. Ich hasse diese Arbeit, weil ich irgendwie zu blöd bin, die Abdeckung der Lampen runter und wieder raufzukriegen. Irgendwie komme ich nicht so recht mit dem Mechanismus der Plastikabdeckung klar. Da wollte Julia heute...