Posts

Es werden Posts vom Februar, 2013 angezeigt.

Ein typischer Sonntag in meinem Stall

Bild
Es hat sich in den letzten Monaten so eingebürgert, dass Reitschüler, die Lust und Zeit haben, mittags in meinem Stall aufschlagen, um alleine (die fortgeschrittenen) oder mit mir gemeinsam den Stall zu machen. Das heißt: Pferde auf die Weide oder den Paddock lassen, ausmisten, fegen, Mist hoch schaufeln, Heu und/oder Kraftfutter verteilen und die Pferde wieder reinholen. Während es sich die Vierbeiner beim Mittagsheu und Wurzeln gut gehen lassen, machen wir es genauso: Beim gemütlichen Nachmittagstee und Kuchen (den meistens Julia oder Angela mitbringen) klönen wir ein Stündchen und wärmen uns wieder auf. Manchmal gibt es dabei ganz nebenbei eine Theorieeinheit. Anschließend geht es noch einmal in den Stall zum Pferdeputzen. Wenn Zeit bleibt, reiten wir auch oder machen Horsemanship oder HSH mit den Pferden in der Halle. Der Sonntag ist auch der Tag, wo einmal Zeit ist, sich gegenseitig zu filmen. Heute hatten wir die Kamera von Anfang an mit im Stall, um einmal zu dokumentieren...

Winter-Blues

Bild
Oh Mann, der Winter hat uns in diesem Jahr aber fest im Griff: Nichts als trübes Wetter, Schneegriesel, leichter Dauerfrost, gefrustete Pferde und eine gefrustete Stallbesitzerin. Na ja, das mit dem Frust bei den Pferden ist nicht wirklich schlimm. Sie freuen sich über jede Streicheleinheit, wollen endlich wieder über den Paddock toben. Das geht wegen der üblen Bodenverhältnisse zurzeit überhaupt nicht. Ich hatte hier das Problem mit einem sehr frühen Wintereinbruch, der den Boden steinhart werden ließ. Dann zu Weihnachten gab’s vorfrühlingshafte 10 Grad. Der Boden taute wieder auf und dann kam der Regen. Es war wieder einmal alles überflutet – die Pferde tobten im Schlamm und nur wenige Tage nach Neujahr war über Nacht wieder alles steinhart – und hubbelig – gefroren. Von dem vielen Regen standen auch meine Weiden unter Wasser, und auf den Riesenpfützen hätte ich Schlittschuh laufen können. Also für die Pferde keine Alternative. Letztes Jahr war der Winter ja nicht weniger intensi...