Posts

Es werden Posts vom Februar, 2014 angezeigt.

Ob mir das jemals in diesem Leben auch gelingt?

Bild
Ein tibetanischer Mönch, der über 18 Jahre von den Chinesen in einem Chinesischen Arbeitslager festgehalten wurde, erzählte einmal: “Es gab ein paar Momente, da habe ich wirklich schlimmen Gefahren ins Auge gesehen.” Er wurde gefragt: “Was für Gefahren? Welche Art von Gefahren?”. Jeder nahm an, dass der Mönch nun Folter, Einzelhaft oder Essensentzug nennen würde. - “Viele Male lief ich Gefahr, mein Mitgefühl für die Chinesen zu verlieren” – antwortete der Dalai Lama… Das finde ich zutiefst beeindruckend. Ich bin nicht besonders religiös, jedenfalls nicht im kirchlichen Sinn. Trotzdem passt ja hier das Bibelzitat “Liebet eure Feinde”. Kann ich das inzwischen? Nein, nicht immer. Immer wieder erwische ich mich, wie ich anderen insgeheim die Schuld in die Schuhe schiebe oder sie als Ausrede benutze, wenn mir etwas nicht gelingt. Wie jemand mit frohen Gedanken und Liebe im Herzen durch die Welt gehen kann, obwohl er über Jahrzehnte drangsaliert, geknechtet und gedemütigt wurde, ist mi...

Mitternachtsgedanken

Bild
Es gibt einen sehr einfachen und schnellen Weg, um Klarheit über die Energien zu bekommen, die einen umgeben: Schreib einmal die Namen all deine Freunde, Bekannten und Verwandten, mit denen du dich (fast) jeden Tag umgibst, in eine kleine Liste. Und dann notiere rechts neben dem jeweiligen Namen die Eigenschaft, die du durch diesen Menschen bekommst. Dort könnte jetzt stehen: „Aufbauend, lustig, heiter, unterstützend“, oder aber: „Ständig kritisierend, neidisch, eifersüchtig“ etc. Überlege aber nicht zu lange. Schreibe die Eigenschaften eher spontan auf. Das Erste, was dir dabei einfällt, ist immer das Richtige. Überlegst du zu lange, könnte es sein, dass dein Verstand wieder dazwischenfunkt und alles zu relativieren versucht. Auf diese Weise kannst du sehr rasch feststellen, ob dir die Menschen um dich herum tatsächlich ein Gefühl der Kraft geben oder ob sie dich eher eingrenzen und dir das Gefühl von Minderwertigkeit vermitteln. Falls dir die Antworten nicht leichtfallen, geh...

Neue Paddockplatten für den Paddock…

Bild
Vor rund acht Jahren habe ich die Außenboxen gebaut und zeitgleich die Fläche davor mit Kunststoffgitterplatten ausgelegt. Nun habt ihr ja vielleicht meinen letzten Bericht über die drei neuen Pferde von Manuel gelesen, die vor genau dreieinhalb Wochen hier eingezogen sind. Den Auslauf für die drei haben wir nach der Größe bzw. Länge der Zaunpanels bemessen. Und der war größer als die befestigte Fläche. Als die Pferde kamen, hatten wir bei frostigen minus 11 Grad fast eine Woche lang gefrorenen, harten Boden. Das hat sich in den letzten Tagen geändert. Die milden Temperaturen und der heftige Regen zusammen mit herumwandernden Pferden haben die Ränder des Auslaufs in eine einzige Schlammwüste verwandelt. Und der befestigte Bereich war inzwischen auch mehr eine Buckelpiste als eine ebene Fläche. Das Abäppeln fiel mir verdammt schwer. Unten seht ihr die “Katastrophe”: Also beschloss ich, den gesamten Bereich ziemlich zügig mit “Riedwiesenhof-Platten” abzudecken. Die liegen ja schon ...