Posts

Es werden Posts vom April, 2014 angezeigt.

Rasga macht unglaubliche Fortschritte

Bild
Seit dem Winter 2012 ist Rasga mein Berittpferd. Rasga ist eine hoch sensible, manchmal sehr stutenhafte “alte Dame”, die vorher keine Dressurausbildung genossen hat. Sie kannte keine Seitengänge, kein dressurmäßiges Angaloppieren, natürlich kein Gehen in vernünftiger Haltung. Gerne ging sie mit lang gestrecktem Hals, Nase fast in den Boden gebohrt, total auf der Vorhand. Ihr Schritt war extrem untaktmäßig und kurz, der Trab ebenfalls hart und unrhythmisch. Alle Nase lang stolperte sie, weil sich die Vorderfüße so in den Boden bohrten. Rasga kannte keine Dressurgerte und trat heftig nach ihr, wenn ich sie damit antickte. Was hat sie sich inzwischen verändert! Und wer würde denken, dass diese feine Stute in diesem Frühjahr ihren 20. Geburtstag feiert? Travers, Schulter herein, Seitengänge über die Diagonale, Volten und Schlangenlinien, Korrektes und vor allem ruhiges Angaloppieren auf feine Hilfen – und vor allem das Anticken mit der Gerte – das alles ist für sie kein Problem mehr...

Hansepferd - die große Pferdemesse in Hamburg, und wir waren dabei!

Bild
Am Freitag war für uns großer Messebesuch. Julia und Sabrina freuten sich schon seit Wochen darauf, wollten in jedem Fall ordentlich shoppen gehen. Ich selbst bin ja eher der Stuben- bzw. Hof-Hocker, verlasse meinen Hof hier nur selten und ungern… Deshalb habe ich schon die letzte Hansepferd vor zwei Jahren verpasst. Aber dieses Mal wollte ich mit. Ich konnte Julia überreden, mich hier abzuholen, damit wir nur mit einem Auto fahren (vielen Dank Julia für den Umweg!). Sabrina musste morgens leider noch bis 10.00 Uhr arbeiten, kam direkt von der Arbeit zur Messe. Sie sollte mich abends wieder mit zurücknehmen. Ich hatte morgens schon die Boxen gemistet, die Pferde auf die Weide gelassen und mit Manuels Hilfe nach einer Stunde zurück auf den Paddock verfrachtet. Anna und Lena wollten sie für mich am Nachmittag reinholen. Die Hunde bekamen jeder einen dicken Kalbsknochen als Wegzehrung, damit ihnen der Tag in ihrem Außengehege nicht langweilig wurde. Wie schön, dass die Sonne strahlte!...

Unwetter über Tangstedt

Bild
Wow! Das war hier heute ein Gewitter! Kurz aber heftig. Schon den ganzen Tag über war es entsetzlich schwül. Die Hunde haben vor sich hin gehechelt, die Pferde schwitzten am Nachmittag in der Box. Dann ging die Sonne weg und es zogen leichte Regenwolken auf. Schon fast angenehm, weil nun die Sonne nicht mehr so brannte. Am Nachmittag habe ich draußen noch einmal einen Kontrollgang gemacht, in den Boxen abgeködelt als die ersten Tropfen fielen. Ich bin mit den Hunden gleich zurück in die Wohnung, weil es sich am Horizont tief schwarz zusammenbraute. Minuten später ging der Starkregen mit Hagel, Blitz und Donner los… Ich habe alles mit der Kamera festgehalten. (Klickt auf das Bild) Julia hatte es auch gerade eben so vor dem Wasser geschafft. Nun warteten wir auf Sabrina, die sich aber um eine halbe Stunde verspätete, weil auch in ihrer Wohnung das Wasser stand. Es hatte irgendwo durchs Dach in Küche und Schlafzimmer geregnet. Sie musste erst einmal alles trocken legen. Gemeinsa...

Ein unsensibler Tierarzt – oder: Shit happens…

Bild
Im Blog konntet ihr lesen, dass wir letzte Woche die beiden kleinen Herden zusammengeführt hatten. Das lief relativ problemlos, weil die Neuen und die Alten meist für sich blieben. Am letzten Sonntag allerdings verletzte sich Thirilou. Ein Tritt oder wohl eher der Biss eines Pferdekumpels draußen – und an Thirilous linkem Halsansatz klaffte eine zehn Zentimeter lange Wunde. Es war sofort klar, dass da ein Tierarzt draufgucken muss. Die Wunde war recht tief, ging durch mehrere Schichten Haut, und man konnte gut den darunter liegenden Muskel sehen. Der Tierarzt kam dann auch recht schnell und klammerte die Wunde mit über zehn Klammern. Leider hat er nicht so sehr lange darauf gewartet, dass die Sedierung wirkte. Er hat die Wunde zwar lokal betäubt, aber Thirilou gefiel die ganze Aktion gar nicht. Es tat ihr wohl doch ganz schön weh. Erst als der Tierarzt schon weg war, fiel sie in einen komatösen Zustand, wurde erst gute zwei Stunden später wieder munter. In zehn Tagen werden die Klamm...

Sammelsurium

Bild
Natürlich gibt es auch fröhlichere Dinge vom Stall zu berichten! Ich freue mich über meine hilfsbereiten und wissbegierigen Reitschüler, die es mir in jeder Stunde Recht machen wollen. Meine Pferde sind extrem im Haarwechsel und leiden da auch ein wenig darunter. Das frühe Frühlingswetter und die viele Sonne machen wohl extrem müde:     Unsere tiefenentspannte Cera. Ich habe sie lange nicht mehr so platt (im doppelten Wortsinn!) auf dem Paddock schlafen sehen.     Hier dösen Madrigal (links) und Cornette, die gerade herzhaft gähnt. Thirilou steht schläfrig in der dritten Box. Was den Reitunterricht anbelangt, erarbeiten wir uns gerade die Seitengänge. Vor zwei Wochen gab es dazu einen Theorieabend.     Hier seht ihr Sabrina im versuchten Schulterherein auf Dango. Der Hannoveraner Wallach hat ein Stockmaß von 1,74, ist also recht groß…     Das klappt doch schon ganz gut. Schöner wäre es natürlich, wen...