Posts

Es werden Posts vom Juli, 2014 angezeigt.

Die Zahn-Op war heute!!!!

So, nun kann ich schon darauf zurückblicken. Ist ja eine kleine Erleichterung – wenngleich es mir mundtechnisch beschissen geht. Aber das war ja auch nicht anders zu erwarten. Die Zähne tun einfach alle irgendwie weh, ganz besonders die Speiseröhre von der fünfstündigen Vollnarkose. Ich kann nichts schlucken, ohne dass es gemein brennt. Und die Salbeibonbons, die ich dagegen habe, kann ich leider auch nicht lutschen, weil das mit der Zunge noch nicht recht geht. Das Zungenhäutchen unterhalb der Zunge (wie immer das genau heißt) ist so doll gereizt, dass ich die Zunge nicht so gut hin und her bewegen kann. Immerhin hat mir der Zahnarzt 7 Zähne gezogen, fünf Implantate mit Knochenaufbau eingebastelt und alle Kronen abgesägt und die Zähne darunter neu beschliffen, bzw. Karies entfernt. “Kulanterweise” hat er mir den allerlinkesten Backenzahn neben den alten Implantaten stehen gelassen, obwohl der auch noch raus muss. Die beiden darüber liegenden Backenzähne im Oberkiefer hat er auch w...

Unerträgliche Hitze und ein fieser Zahn-OP-Termin, der immer näher rückt…

Während in einigen Landesteilen Deutschlands die Welt untergeht, ganze Ortschaften unter Starkregen und Hagelschauern beinah davonschwimmen und unter Blitzen und Donnerschlägen erzittern, schwitzen wir in Tangstedt bei rund 28-30 Grad im Schatten – und das seit über zwei Wochen! Die letzten Regentropfen (das war wohl das angekündigte Unwetter!) fielen am Samstag. Ich kann die Regenmenge anhand des Wasserstands, den ich morgens in meinen Schubkarren finde, abschätzen. Nun ja, es waren höchstens zwei Kaffeebecher voll. Zur selben Zeit hat es in Hamburg unwetterartig geregnet… Die Weiden fangen an zu verdorren, das Gras wird strohig und gelb. Dabei bin ich dieses Jahr noch ganz gut dran, denn die Weide ist weniger weit abgefressen als sonst zu dieser Jahreszeit. Woran das liegt? Die Pferde wollen partout nicht auf die Weide. Wir haben hier schon mehr als komische Vierbeiner! Üblicherweise beginnt der Weideauftrieb mit Cera, die ja in der letzten Box steht. Ich gehe die Stallgasse en...

Das Abenteuer, ein Paket zu verschicken…

Bild
Seit gut 14 Tagen schwitze ich hier bei täglich 28-30 Grad. Die Stallarbeit ist echt anstrengend, und die Pferde sind über die Hitze, die Heerscharen von Insekten mit sich bringt, auch nicht begeistert. Meiner lieben Freundin in Ratzeburg geht es ebenso (natürlich nur das mit der Hitze, eher nicht mit den Insekten!). Elsa ist schon Mitte 80 und verfolgt die Geschehnisse auf meinem Hof, seit ich ihn übernommen habe – vor knapp 30 Jahren. Sie freut sich über alle Fortschritte der Reitschüler, darüber, dass die Pferde (wieder) gesund sind und über die vielen Aktivitäten, die hier so statt finden. Früher hat sie mich häufiger mal besucht, anfangs noch mit dem eigenen Auto, später mit dem Taxi. Aber das fällt ihr zunehmend schwerer. Und leider ist hier das Wetter sehr oft unpassend. Denn wenn Elsa hier ist, möchte sie natürlich auch beim Reiten zusehen. Garstiges Wetter ist da ebenso unpassend, wie diese Affenhitze. So dachte ich mir, ich mache ihr eine kleine Freude und bringe ein Pa...

Das ist mal lustig!

Ja ja, so sind sie, die Tiere!

Gewitter…

Bild
Das gerade eben war eines der heftigsten Gewitter der letzten Jahre! Mit sintflutartigen Regenfällen. Der Reitplatz ist wieder eine geschlossene Wasserfläche, in die Außenbox ist das Wasser etwas reingelaufen, die Werkstatt meines Vaters steht gute 30 cm unter Wasser. Wenn es nicht schnell genug abfließt, läuft es mir unter dem Fundament in den Hallenboden…

Sommer, Sonne, Regen und kaputte Zähne… - Teil 1

Bild
Ich bin euch mal wieder ein Update schuldig, es ist ja viele Tage her, dass ich hier den Blog bestückt habe. Ich will mal versuchen, in chronologischer Reihenfolge zu erzählen, was es hier Neues gibt. Die Erste Neuigkeit: Der Haflinger Asterix ist ausgezogen. Der arme Kerl hat einen Sehnenschaden, der mindestens 10 Wochen braucht, um auszuheilen. Das heißt, dass Asterix nicht toben darf. Er soll am liebsten nur ganz ruhig dastehen oder gemächlichen Schrittes beim Grasen vorwärts schlendern. Das kann ich ihm in meinem Stall leider nicht bieten. Ich kann nicht meine Pferde den ganzen Sommer über mit ihm drin lassen. Und wenn sie auf der Weide sind, kann ich auch nicht dafür garantieren, dass die Herde nicht doch einmal herumtobt – auch wenn sie das nur sehr selten tun… So ist Asterix vor gut zwei Wochen in einen neuen Stall gezogen, wo er in einem für ihn abgesteckten Paddock mit Blick auf die Pferde alleine stehen kann. Wir wünschen ihm aus unserem Stall natürlich gute Besserung! ...

Sommer, Sonne, Regen und kaputte Zähne… - Teil 2

Wie ich eben schon schrieb, macht uns das Wetter so manche Reitstunde kaputt. Mich persönlich aber quälen meine maroden Zähne. Der Eckzahn, den mir Donovan vor zwei Jahren rausgeschlagen hat, als er mich umrempelte ist ja offensichtlich. Leider sind auch meine anderen Zähne in einem sehr bedauernswerten Zustand. Vor Ostern brach mir die Krone eines Backenzahns ab. Das war der Auslöser, doch endlich mal einen Zahnarzt zu Hilfe zu holen. Für eine wie mich mit Zahnarzt-Phobie ein echter Angang. Bei meiner Google-Recherche fand ich eine Zahnklinik in Kaltenkirchen, die bei Bedarf unter Vollnarkose behandelt. Die habe ich damals aufgesucht. Nach der ersten Begutachtung und einer “professionellen Zahnreinigung” stand das traurige Ergebnis fest: Ich brauche eine Grundsanierung. Durch widrige Umstände und einigen Missverständnissen zögerten sich die Termine hinaus, Woche um Woche verstrich. Dann entzündeten sich auch noch zwei Zähne, und die heftigen Zahnschmerzen legten mich lahm. Aber jetzt ...

Ein Update zu meinen Pferden

Cera laboriert ja schon seit Mai an ihrer Arthrose herum. Auf Anraten des Tierarztes bekam sie einen besonderen Beschlag, der den kranken Huf stabilisieren sollte. Es scheint gewirkt zu haben, wenngleich sie mit den Eisen nicht besonders gut laufen konnte. Ihr Gang war träge und schleppend, auf den gepflasterten Flächen ist sie oft gerutscht. So ließ ich die Eisen beim letzten Schmiedtermin wieder abnehmen. Julia reitet sie alle paar Tage. Wir haben mit einigen Runden Schritt führen angefangen, sind jetzt bei ca. 20 Minuten reiten angekommen. Cera ist wieder lahmfrei. Ende letzter Woche habe ich sie gute 20 Minuten geritten mit langen Trabsequenzen auf beiden Händen. Jetzt geht es darum, sie wieder aufzubauen, dass sie auch eine längere Belastung aushält, ohne wieder zu lahmen. Ich bin ganz zuversichtlich, dass sie in vier Wochen wieder ganz die alte ist. Dango habe ich um Ostern herum von Petra Scherer homöopatisch behandeln lassen, um endlich sein Sommerekzem in den Griff zu bekom...

Apollo und Zeus - zwei Tierheimhunde fangen an zu spielen

Bild
Apollo und Zeus sind hier endgültig zu Hause angekommen. Sie kennen meinen Tagesablauf und passen sich perfekt an. Oft, wenn ich ein kleines Mittagsschläfchen machen will, gehen sie schon voraus und warten auf mich im Schlafzimmer. Sie starten keine Ausbruchsversuche mehr, und nur, wenn eines der Tore offen steht, rennen sie zur Straße, um mit der Nase zu erkunden, was sich dort alles getan hat. Das kommt aber nur noch einmal im Monat vor – wenn überhaupt. Und da ich es meist sofort bemerke und hinter ihnen herlaufe, kann ich sie doch mit einem Pfiff sofort zu mir rufen. Naja, nicht immer gleich ganz sofort, aber ziemlich. Sie müssen immer erst noch die Stelle zu Ende riechen… Ich habe ja beide Hunde homöopathisch (auch von Petra Scherer) behandeln lassen und Apollo zusätzlich energetisch durch Herrn Dr. Peter Schneider ( www.pferdemedizin.com ). Ganz spannend, wie sich beide psychisch verändert haben. Apollo hat natürlich immer noch das Sagen und versucht über Zeus zu bestimmen, a...