Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2014 angezeigt.

Der Flohmarkt wirft seine Schatten voraus

Unglaublich. Jedes Jahr fragen wir uns wieder: Wie? Es ist schon wieder Flohmarktzeit? Wo sind all die Monate dazwischen geblieben? Ihr glaubt gar nicht, wie viel Vorbereitung es braucht, damit der Tag selbst für alle Beteiligten ein Erfolg wird. Es beginnt Ende August mit der Bestellung und Verteilung der Flyer. Zusätzlich gebe ich Anzeigen in Pferdeforen und bei eBay-Kleinanzeigen auf. Schließlich sollen die Reiter ja an den Termin erinnert werden – obwohl die meisten schon wissen: Der erste Sonntag im November ist Pferdeflohmarkt in Tangstedt! Und das seit 23 Jahren! Eine Woche vor dem eigentlichen Termin geht es dann ernsthaft zur Sache: Es müssen Halle und Vorplatz leer geräumt und geputzt werden, die Remise frei geräumt, der Grillplatz hergerichtet und alle Tische und Stühle abgewaschen werden. Das könnte ich alleine gar nicht mehr schaffen. Aus dem kleinen gemütlichen Beisammensein ist inzwischen eine Großveranstaltung geworden. Ich habe derzeit wieder über 50 Standanmeldung...

Ein ganz gewöhnlicher Stalltag am Sonntag

Schon vor ein paar Jahren habe ich die Stall-Sonntage eingeführt. Interessierte Reitschüler, die Lust und Zeit haben, treffen sich, um mir bei der Stallarbeit zu helfen. Der Gedanke war, ihnen zu zeigen, was alles gemacht werden muss, wenn man einen Stall führt. Wie viel Mist täglich zusammen kommt, wie viel Heu man verteilen muss. Kurzum: Die Arbeit, die täglich anfällt, wenn man Pferde hält. Alle haben gelernt, wie man geschickt eine Schubkarre belädt, damit man nicht zwanzig mal laufen muss, was und wie viel die Pferde zu fressen kriegen und wie man die Rösser nach getaner Arbeit reinholt (meine Pferde laufen ja frei). Wenn wir mit allem fertig sind, treffen wir uns zu einer kleinen Tortenrunde mit Tee im Wohnzimmer und schnattern ein bisschen. Wenn sich die Pferde etwas vom Weidegang erholt haben, wird auch noch geritten. Die Stallarbeit nicht nur zu sehen, sondern auch selbst zu erledigen, ist schon eine wertvolle Erfahrung. Welcher Reitschüler bekommt dazu schon Gelegenheit? ...