Posts

Es werden Posts vom März, 2011 angezeigt.

Genesungswünsche

An dieser Stelle schicke ich zwei Grüße übers Internet: An Rita und Karin, die beide krank danieder liegen! Ich wünsche euch beiden rasche und gute Besserung!

Banalitäten

Seit gestern beherrschen die katastrophalen Zustände in Japan die Nachrichten. Welches Leid für die Bevölkerung! Ich bin erschüttert und dankbar zugleich, hier in Deutschland zu leben! Ich gehe gleich in ein warmes Bett, habe genug zu essen und auch morgen noch ein Dach über dem Kopf. Meine Pferde sind putzmunter, meine Katzen auch. Ich freue mich auf einen weiteren vorfrühlingshaften Tag! Ich überlege, ob ich schon jetzt neues Pferdezaun-Material bestellen soll (eine Seite des großen Paddocks muss erneuert werden), möchte noch eine Hecke schneiden und würde auch gern das überschüssige Laub auf dem Weg zur Weide wegharken, das vom Herbst liegen geblieben ist. Was für banale Pläne angesichts der ungeheuren Naturkatastrophe am anderen Ende der Welt. Fast schäme ich mich dafür - obwohl ich natürlich weiß, dass ich nichts ändern könnte, wenn ich mich anders verhielte... Ich wünsche den Japanern, dass ihnen der SuperGAU erspart bleibt, aber es sieht leider nicht danach aus.

Die Pferde haben Frühlingsgefühle

Vor gut einer Woche fingen meine Pferde an zu haaren. Nur ein wenig, aber immerhin. Der Frühling ist also nicht mehr fern. Auf die Natur kann man sich in der Regel doch immer verlassen. Cera ist wieder mal extrem rossig. Das ist sie im Frühjahr auch immer stärker als zu anderen Zeiten. Seit zwei Tagen bläst mir hier ein kräftiger Wind um die Nase, der so heftig war, dass ich nicht einmal den Mist hoch schaufeln konnte. Von jeder Forke Mist kam die Hälfte wieder zurück. Der Mist flog natürlich nicht auf den Boden, sondern mir direkt ins Gesicht und in die Haare. Ich habe dann auf weitere Versuche verzichtet. Die Weiden musste ich vor zwei Tagen ebenfalls schließen. Es wird täglich etwas wärmer, was bei uns aber auch immer mit Regen einhergeht. Der Boden ist zwar noch nicht frostfrei, aber die oberste Schicht ist soweit aufgetaut, dass die Pferdehufe auf der Wiese großen Schaden anrichten. Dafür ist mein großer Außenpaddock wunderbar eben und trocken. Heute war ich kaum in der La...

Spielereien und Bocksprünge auf dem Reitplatz

Weil die Pferde heute eh alle "durch den Wind" waren, beschloss ich, sie einzeln auf dem Reitplatz laufen zu lassen. Mit Cera fing ich an. Die hatte ja schon zuvor auf dem Paddock ihrer Lebensfreude mit gewaltigen Bocksprüngen Luft gemacht. So benahm sie sich auch auf dem Reitplatz. Galoppieren, bocken, toben. Cera hat den ebenen, griffigen Boden des Reitplatzes und die frische Luft sichtlich genossen. Wenn ich rückwärts laufe, kann ich sie auch im Trab, manchmal im Galopp zu mir rufen. Dann lässt sie sich streicheln. Aber sie wartet nur auf ein kleines Handzeichen von mir, um wieder in wilden Sätzen davon zu stürmen. Und ich glaube, sie grinst, wenn sie das tut. Ganz anders war Donovan drauf. Von dem hätte ich ja noch am ehesten "wildes Verhalten" erwartet. Aber der schwarze Kerl überrascht mich doch immer wieder neu. Brav und gesittet ging er ohne Halfter und Longe neben mir her, ließ sich anstandslos antraben und lief auf einem kleineren Zirkel um mich herum....

Eiszeiten

Bild
Der Winter hatte uns dieses Jahr ja mal wieder gewaltig im Griff. Ich war vorbereitet: Schon im Sommer habe ich sämtliche Hähne für die vielen Wasserleitungen in und um die Halle herum erneuern lassen - die meisten waren schon uralt, schwergängig und ein wenig verrostet. Und der Hauptanschluss im Halleneingang, von dem die Rohre alle abgehen, bekam eine Heizung und einen isolierten Kasten drum herum. Natürlich hatte ich auch rechtzeitig alle Leitungen entleert, alle Ablassschrauben geöffnet. Das bedeutete: Kein Sprengen in der Halle mehr möglich und Wasserschleppen zu den Außenboxen. Eigentlich vergeht kein Jahr, wo nicht irgendwo irgendwann ein Hahn oder ein Schlauch kaputt friert. Das sollte diesen Winter anders sein! Durch die extreme Kälte (wochenlang mehr als minus 10 Grad nachts), war im Hallenboden alles Wasser weggefroren, es staubte unerträglich. Als dann der Frost Anfang Februar eine kleine Verschnaufpause einlegte, nutzte ich die Gelegenheit, wieder tüchtig zu sprengen...

Die sieben Spiele: So werden sie gespielt, das bewirken sie

Ihr wollt nachlesen, was die Sieben Spiele bedeuten und wie man sie spielt? http://www.stall-schoepke.de/spiel1.htm Dann bestellt für nur 5 Euro mein eBook. Ihr könnt es sofort herunterden...

Preise gesenkt: Schaut doch mal in meinem Shop vorbei

Hier der Link: www.stall-schoepke.de/shop.htm Für alle, die es noch nicht wissen: In meinem Shop könnt ihr die komplette Horsemanship-Ausrüstung kaufen. Das Komplett-Set kostet nur 80 Euro.

Hier findet ihr stets meine aktuellen Termine

Es gibt wieder neue Termine auf meiner Seite. www.stall-schoepke.de/termine.htm Interessiert? Dann schaut doch mal nach!

Carpe diem

Ich habe lange nichts mehr geschrieben, weil mir zurzeit nicht wirklich danach zumute ist. Vor ein paar Tagen ist meine langjährige Freundin, Therapeutin, Ausbilderin und Ratgeberin Helene Claus-Silinger völlig überraschend gestorben. Noch in der Woche zuvor waren wir essen, um bei einem saftigen Steak darüber zu diskutieren, wie man übers Internet ein Frauennetzwerk realisieren kann - von Frauen für Frauen, die sich selbstständig gemacht haben und sich gegenseitig unterstützen wollen. Ich bin fassungslos und sprachlos. Helene, eine kerngesunde, durchsetzungsstarke, lebenslustige Frau voller Ideen und Tatendrang - sie ist einfach eingeschlafen und nicht wieder aufgewacht. Das macht einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, jeden Tag zu genießen, ihn für sich selbst so angenehm wie möglich zu gestalten. Es könnte der letzte sein!