Meine Hippodung-Alternative – Update März 2014
Ende Oktober 2012 berichtete ich über meine neue Boxeneinstreu Hippodung. (Zum Nachlesen: http://derfeinedialogmitpferden.blogspot.de/2012/10/meine-neue-einstreu-hippodung_27.html ) Der 2. Bericht: http://derfeinedialogmitpferden.blogspot.de/2013/03/ein-update-zur-einstreu-hippodung.html?showComment=1379196047819#c2084804949573291010 Der 3. Bericht: http://derfeinedialogmitpferden.blogspot.de/2013/09/meine-hippodung-alternative-neues-update.html Weil ich immer Mal wieder angeschrieben und nach meiner alternativen Einstreu gefragt werde, will ich hier ein weiteres Update posten. Den ersten Beitrag zu meiner Hippodung-Alternative schrieb ich Anfang März 2013. Jetzt ist also ein weiteres Jahr vergangen. Gut, um einmal ein wenig Statistik zu betreiben. Ich bin von der Einstreu immer noch überzeugt. Sie ist nach wie vor ergiebiger als Eurolin Leinenstroh-Einstreu und auch billiger, aber erheblich teurer als Stroh. Dafür erzeuge ich so viel weniger Mist, dass die Mistplatte für da...
Huhu Karin,
AntwortenLöschenRedefin klingt gut. Ich versuche gerade, eine Freundin zum Mitkommen zu motiviere. Evtl sehen wir uns also dort.
Liebe Grüße, Susanne
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenna, ich war schon in Redefin. Am Sonntag... :-)
Sowohl die vergangene 2. als auch die 3. Hengstparade in Redefin sind seit Mitte letzter Woche ausverkauft. Es gibt noch einige Stehplätze für EUR 10,00. Dafür müsste die Anfahrt aber morgens erfolgen.
AntwortenLöschenupps. Schade. Dann wird es wohl nichts :-(((
AntwortenLöschenDas Gemeine ist: für Sonntag hatte ich sogar noch eine Karte. Habe sie dann dort vor Ort verkauft...
AntwortenLöschensehr schade. Ruf doch das nächste Mal einfach an. Meistens habe ich am Wochenende Zeit – und für so etwas eigentlich immer. :-)
AntwortenLöschenLG Susanne